Seiteninhalt

Sitzungsverlauf

Sie sehen hier den aktuellen Sitzungsverlauf des gewählten Sitzungstermins. Die Symbole am rechten Bildschirmrand verweisen auf weitere Dokumente und Seiten.

Sitzung: Rat der Stadt Beverungen, 29. Sitzung
Termin: Do, 12.12.2024 19:00 Uhr
Ort: Stadthalle
37688 Beverungen
Saal Weser
Einladung:
Niederschriften:
Sitzungspaket:
Tagesordnungspunkte
NummerÜbersichtVorlagennummerDokumente
I. Öffentliche Sitzung  
1. Finanzbericht zur Haushaltsausführung 2024;
hier: Mündlicher Bericht
 
2. Einbringung des Entwurfs der Haushaltssatzung 2025 nebst Haushaltsplan und der übrigen Anlagen 151/2024
3. Wirtschaftsplan 2025 der Straßen- und Immobilienbetriebe Beverungen;
hier: Einbringung
156/2024
4. Jahresabschluss 2023 „Abwasserwerk der Stadt Beverungen“ 132/2024
5. Wirtschaftsplan 2025 „Abwasserwerk der Stadt Beverungen“ 134/2024
6. Beschluss über den Jahresabschluss 2023 der Stadtwerke Beverungen GmbH 161/2024
7. Erlass der Satzungen über die Festsetzung der Steuersätze für Grund- und
Gewerbesteuer für das Haushaltsjahr 2025
152/2024
8. Änderung der Straßenreinigungs- und Gebührensatzung ab dem 01.01.2025;
hier: Kalkulation und 18. Satzungsänderung
129/2024
9. Satzung über die Erhebung von Gebühren für die Abfallbeseitigung vom 18.12.1996 (AbfEntGebS);
hier: 19. Änderungssatzung
130/2024
10. Friedhofsgebührensatzung der Stadt Beverungen vom 03.02.2011;
hier: Vorkalkulation der Friedhofsgebühren für 2025
143/2024
11. Abwassergebühren-Nachkalkulation 2023 sowie Vorauskalkulation 2025 133/2024
12. Änderung der Betriebssatzung der Stadt Beverungen für die eigenbetriebsähnliche Einrichtung Abwasserwerk der Stadt Beverungen (4. Änderung) 135/2024
13. Befreiung von der Pflicht zur Aufstellung eines Gesamtabschlusses nach § 116 a Abs. 1 GO NRW für das Jahr 2023 154/2024
14. Übernahme einer Bürgschaft für die Stadtwerke Beverungen GmbH 153/2024
15. 2. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 4 „Abgunstweg“ in der Ortschaft Amelunxen 109/2024
16. Mitteilungen des Bürgermeisters / Einladungen  
17. Anfragen der Ratsmitglieder  
Erklärung des Bürgermeisters